Herzlich willkommen!

Hereinspaziert! Der Eingang befindet sich am Peltzerberg.
Hereinspaziert! Der Eingang befindet sich am Peltzerberg.

Liebe Nachbar*innen,

liebe Bürger*innen!

 

Wir begrüßen Sie herzlich auf den Internetseiten des AWO Stadtteil-Treffpunkt Klostersande und des AWO Ortsverein Elmshorn!


Der AWO Stadtteil-Treffpunkt Klostersande liegt am Mittelweg 49 (Ecke Peltzerberg) und damit im Herzen des Elmshorner Stadtteils Klostersande. Vor über 200 Jahren wurde das historische Gebäude als Schule erbaut. Seit 1981 wird es ehrenamtlich vom AWO Ortsverein Elmshorn betrieben.

 

Als Begegnungsstätte für Jung und Alt lädt das Haus mit regelmäßigen Angeboten sowie Einzelveranstaltungen zu gemeinsamen Aktivitäten ein. Sprechen Sie uns an, schauen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Aktuelles


Klostersande: Im Stadtteil für ein gutes Klima radeln!

STADTRADELN in Elmshorn | 29. Mai bis 18. Juni 2023

 

Fahrt mit für das Team Stadtteil Klostersande!

 

Team direkt beitreten:
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=41711

 

Vom 29. Mai bis 18. Juni findet in Elmshorn zum zwölften Mal das STADTRADELN statt. Wie im letzten Jahr gehen wir als Stadtteil Klostersande an den Start und strampeln für 21 Tage was das Zeug hält :-)

 

Gemeinsam mit anderen Elmshorner*innen treten wir für mehr Radförderung, Klimaschutz, und eine bessere Lebensqualität ein!

 

Macht mit :-)

 


Besuch zu Fuß oder mit dem Rad

Liebe Gäste des Hauses,

 

viele von Euch nutzen für die Anreise zu unserem Haus klimafreundliche Varianten wie ihr Fahrrad, den Bus oder das eigene "Gehwerk". Prima!

 

Solltet Euch dies nicht möglich sein, bitten wir Euch, unsere AWO-Parkplätze am Ende vom Peltzerberg zu verwenden. Vielen Dank!

 

Euer Team vom AWO Ortsverein Elmshorn

 

PS: Die Bushaltestelle "Eichstraße" ist 220 Meter entfernt und wird von den Linien 489, 6503, 6504 und 6506 angefahren.

Donnerstags: Hilfe beim Handy!

immer donnerstags

14:15 bis 16:15 Uhr

 

Liebe Interessierte,

viele Menschen haben Fragen rund um das Thema Handy,  oder sie haben sogar Angst davor. Dabei kann ein Smartphone oder Tablet an vielen Stellen im Alltag bereichernd sein und das Leben erleichtern.

 

Aus diesem Grund bieten Finn und Colin seit Kurzem gerne ihre Hilfe im Umgang mit Smartphones oder Tablets an. Wir freuen uns sehr über ihr Engagement im Rahmen des Internationalen Jugendprogramm. Statten Sie den beiden Sie bei Interesse & Fragen oder zum Fachsimpeln gerne einen Besuch ab!

 

Kontakt unter 04121 62077.

 

Euer AWO Ortsverein Elmshorn


19. Juni | Stadtteilforum Klosters.

SAVE THE DATE!

 

Liebe Nachbar*innen,
liebe Interessierten,

 

der Termin für das nächste Treffen vom Stadtteilforum Klostersande steht fest :-)

 

ANMELDUNG

 

Erster "Fairteiler" Klostersande

Lebensmittel retten mit dem ersten Fairteiler Elmshorns!
 
Wir freuen uns über einen brandneuen Fairteiler, der im Herbst 2022 auf Klostersande eröffnet wurde!
 
Fairteiler? Was ist das!?

Ein Fairteiler ist ein Ort, an dem nicht benötigte Lebensmittel in der Nachbarschaft geteilt werden können, um sie so vor dem Mülleimer...


Mo. & Mi. | Lese- & Hausaufgabengruppen

Lese- & Hausaufgabengruppen

Montag | 14 bis 17 Uhr

Mittwoch | 15 bis 17 Uhr

 

Da die Nachfrage sehr groß ist, führen wir eine Warteliste.


Wer sich Hilfe bei den Hausaufgaben wünscht, kann am Montag- und am Mittwochnachmittag eine unserer Hausaufgabengruppen...

 

 

 

Wer Teil des ehrenamtlichen Teams werden möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei Michel Gast zu melden :-)

 

04121 / 62077



Gemeinschaftsbeet

Neue Treffen für 2023 geplant

– kommt in die WhatsApp-Gruppe –

 

Liebe Nachbar*innen auf Klostersande, 

liebe Interessierten,

 

seit zwei Jahren ist der AWO Stadtteil-Treffpunkt ein kleines bisschen grüner, denn wir haben zusammen mit einer Gruppe engagierter Nachbar*innen unser erstes Klostersander Gemeinschaftsbeet errichtet. Neben verschiedenen Salaten und Kräutern wurden Kartoffeln, Erbsen und jede Menge Sonnenblumen gesät. Außerdem finden Insekten aller Art bald auf unserer Wildblumenwiese hinterm Haus ein neues Zuhause.

Irish Dance - "feel the feet"

Freitag | 19 Uhr bis 20:30 Uhr
Zuschauer*innen am 1. Freitag

 

Hallo!

Wir sind „feel the feet“ und trainieren im Stadtteil-Treffpunkt jeden Freitagabend ab 19:00 Uhr Irish Dance. „feel the feet“ tanzt nach irischer Musik, mit irischen Schritten und den dafür typischen Schuhen eigene Choreographien. Das kennen bestimmt einige von Euch aus den ...