Liebe Nachbar*innen,
liebe Bürger*innen!
Wir begrüßen Sie herzlich auf den Internetseiten des AWO Stadtteil-Treffpunkt Klostersande und des AWO Ortsverein Elmshorn!
Der AWO Stadtteil-Treffpunkt Klostersande liegt am Mittelweg 49 (Ecke Peltzerberg) und damit im Herzen des Elmshorner Stadtteils Klostersande. Vor über 200 Jahren wurde das historische Gebäude als Schule erbaut. Seit 1981 wird es ehrenamtlich vom AWO Ortsverein Elmshorn betrieben.
Als Begegnungsstätte für Jung und Alt lädt das Haus mit regelmäßigen Angeboten sowie Einzelveranstaltungen zu gemeinsamen Aktivitäten ein. Sprechen Sie uns an, schauen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
24.09.2023 | Film im Kranhaus
|
24.09.2023 | 16 Uhr
Interkulturelle Wochen: Filmvorführung im Kranhaus
"Nachbarn"
(2021 | FSK 12 | OmU)
Dein Eintritt ist frei.
Kooperation vom AWO Ortsverein Elmshorn mit dem Freundeskreis Knechtsche Hallen
Keimzele Kranhaus e.V.
Weitere Informationen auf:
https://www.kranhaus-elmshorn.de/veranstaltungen/nachbarn
13.10.2023 | Syrischer Abend
|
Freitag | 13. Okt. 2023 | 18:30 bis ca. 21:30 Uhr
Mit verbindlicher ANMELDUNG
– bitte bis zum 27. Sept. 2023 anmelden!
Kostenbeitrag: 15,- € pro Person
(Umlage für Essen, Getränke und weitere Veranstaltungskosten)
Ermäßigung auf Anfrage
Es können bis zu 50 Personen insgesamt teilnehmen. Wir wünschen uns eine Mischung aus ...
Stadtradeln: 16. Platz |
Mit insgesamt 26 Radelnden haben wir vom 29. Mai bis 18. Juni 2023 beim zwölften STADTRADELN mitgemacht und 5.301 km gesammelt. Dies reichte für den 16. von 69 Plätzen. Wir freuen uns über diese Leistung!
Doch das Wichtigste: Gemeinsam mit allen Elmshorner*innen sind wir für mehr Radförderung, Klimaschutz, und eine bessere Lebensqualität eingetreten. Dies wollen wir auch in Zukunft tun!
Wir freuen uns auf´s Stadtradeln im nächsten Jahr! Doch – wer rastet, der rostet: Auch bis es so weit ist, dürfen die Zweiräder gerne fleißig rollen :-)
AWO beim Eisstockschießen |
Die Teilnahme vom AWO Ortsverein Elmshorn am jährlichen Sparkassen-Sommer-Eisstockturnier vom ESC Klein Nordende ist bereits Tradition.
In der Gruppe A konnte sich das diesjährige Team gegen fünf der sieben Mannschaften durchsetzen und den 2. Platz auf dem Treppchen erklimmen!
Herzlichen Glückwunsch!
Weiter geht es allerdings nur für die 1. Plätze. Viel Spaß und Erfolg wünschen wir den übrigen Teams!
Radtour ins Café |
Mit dem Fahrrad ins Café
Frische Luft & gute Laune, Kaffee & Kuchen, sportlich sein!
Wer hat Lust mit mir einmal im Monat an einem Mittwoch auf dem Fahrrad in ein Café zu radeln?
Hin- und Rückweg insgesamt ca. 30 km.
Start- und Endpunkt hier bei uns im AWO Stadtteil-Treffpunkt...
Die nächsten Termine (jeweils 14 bis ca. 18 Uhr):
Besuch zu Fuß oder mit dem Rad |
Liebe Gäste des Hauses,
viele von Euch nutzen für die Anreise zu unserem Haus klimafreundliche Varianten wie ihr Fahrrad, den Bus oder das eigene "Gehwerk". Prima!
Solltet Euch dies nicht möglich sein, bitten wir Euch, unsere AWO-Parkplätze am Ende vom Peltzerberg zu verwenden. Vielen Dank!
Euer Team vom AWO Ortsverein Elmshorn
PS: Die Bushaltestelle "Eichstraße" ist 220 Meter entfernt und wird von den Linien 489, 6503, 6504 und 6506 angefahren.
Donnerstags: Hilfe beim Handy! |
Nach den Sommerferien
geht es am 31.08.2023 weiter
immer donnerstags
14:15 bis 16:15 Uhr
Liebe Interessierte,
viele Menschen haben Fragen rund um das Thema Handy, oder sie haben sogar Angst davor. Dabei kann ein Smartphone oder Tablet an vielen Stellen im Alltag bereichernd sein und das Leben erleichtern.
Aus diesem Grund bieten Finn und Colin seit Kurzem gerne ihre Hilfe im Umgang mit Smartphones oder Tablets an. Wir freuen uns sehr über ihr Engagement im Rahmen des Internationalen Jugendprogramm. Statten Sie den beiden Sie bei Interesse & Fragen oder zum Fachsimpeln gerne einen Besuch ab!
Kontakt unter 04121 62077.
Euer AWO Ortsverein Elmshorn
Erster "Fairteiler" Klostersande |
Lebensmittel retten mit dem ersten Fairteiler Elmshorns!
Wir freuen uns über einen brandneuen Fairteiler, der im Herbst 2022 auf Klostersande eröffnet wurde!
Fairteiler? Was ist das!?
Ein Fairteiler ist ein Ort, an dem nicht benötigte Lebensmittel in der Nachbarschaft geteilt werden können, um sie so vor dem Mülleimer...
Neu: AG Öffentlichkeitsarbeit |
Seit März 2023 arbeiten wir in der neu gegründeten Arbeitsgruppe "Öffentlichkeitsarbeit" daran, wie und wo die Bewohner*innen des Stadtteils Klostersande von den verschiedenen Aktivitäten der Arbeitsgruppen erfahren und wo man sich einbringen kann.
Neu: AG "3K" Kunst & Kultur ... |
In dieser Arbeitsgruppe geht es darum, die verschiedenen kulturellen und künstlerischen Aktivitäten im Stadtteil kennenzulernen und erlebbar zu machen – niedrigschwellig und selbstorganisiert, d.h. ohne externe Veranstaltende.
Defibrillator im Haus |
Dank
einer Spende der Bürgerstiftung Elmshorn konnte im Frühjahr 2022 ein Defibrillator (AED) angeschafft werden. Auch die Kosten der
Wartungs- und Betriebskosten sind bis 2027 durch die Spende gedeckt. Vielen Dank!
Das Gerät ist auf der Zwischenebene angebracht, um im Notfall aus beiden Etagen...
Neu: Ausflüge mit der Rikscha
|
Fahrten mit der Rikscha
– Neue Termin geplant –
Liebe Nachbar*innen,
einige kennen die Rikscha vom „Verein für selbst- bestimmtes Wohnen am Sandberg“ bereits.
Sie ist ein recht komfortables Dreirad mit E- Unterstützung. Auf einer Sitzbank unter einem Baldachin können zwei Personen Platz nehmen – und sich angenehm kutschieren lassen.
Dankenswerterweise steht uns das Gefährt in diesem Jahr zu ausgewählten Terminen zur Verfügung und wir möchten zu einer Mitfahrt ermuntern. Euer Pilot ist Claus Carstens!
Mögliche Ziele:
- Marktfahrt zum Elmshorner Wochenmarkt
- Fahrt zum Spielenachmittag im Stadtteil-Treffpunkt
- Café-Fahrt – z. B. nach Groß Nordende oder Heidgraben
(Auch Begleitungen auf Zweirädern sind herzlich willkommen!)
Nähere Informationen und Terminvereinbarung bei Michel Gast unter 04121 62077.
Euer AWO Ortsverein Elmshorn
Mo. & Mi. | Lese- & Hausaufgabengruppen |
Lese- & Hausaufgabengruppen
Montag | 14 bis 17 Uhr
Mittwoch | 15 bis 17 Uhr
Da die Nachfrage sehr groß ist, führen wir eine Warteliste.
Wer sich Hilfe bei den Hausaufgaben wünscht, kann am Montag- und am Mittwochnachmittag eine unserer Hausaufgabengruppen...
Gemeinschaftsbeet
|
– kommt in die WhatsApp-Gruppe –
Liebe Nachbar*innen auf Klostersande,
liebe Interessierten,
seit zwei Jahren ist der AWO Stadtteil-Treffpunkt ein kleines bisschen grüner, denn wir haben zusammen mit einer Gruppe engagierter Nachbar*innen unser erstes Klostersander Gemeinschaftsbeet errichtet. Neben verschiedenen Salaten und Kräutern wurden Kartoffeln, Erbsen und jede Menge Sonnenblumen gesät. Außerdem finden Insekten aller Art bald auf unserer Wildblumenwiese hinterm Haus ein neues Zuhause.
Irish Dance - "feel the feet" |
Freitag | 19 Uhr bis 20:30 Uhr
Zuschauer*innen am 1. Freitag
Hallo!
Wir sind „feel the feet“ und trainieren im Stadtteil-Treffpunkt jeden Freitagabend ab 19:00 Uhr Irish Dance. „feel the feet“ tanzt nach irischer Musik, mit irischen Schritten und den dafür typischen Schuhen eigene Choreographien. Das kennen bestimmt einige von Euch aus den ...
|
|