Nachbarschaftsfonds Elmshorn-Südwest

Bis zu 500 € für Nachbarschaftsprojekte beantragen!

– Nächste Beiratsitzung –
20. November 2023 | 17:15 Uhr

AWO Stadtteil-Treffpunkt Klostersande

Download
Vorläufiges Antragsformular
Nachbarschaftsfonds Elmshorn-Südwest - V
Adobe Acrobat Dokument 202.1 KB
Download
Verbindliche Grundsätze
Nachbarschaftsfonds Elmshorn-Südwest - G
Adobe Acrobat Dokument 367.3 KB

Der Nachbarschaftsfonds Elmshorn-Südwest geht an den Start!

 

Der Fonds soll die Möglichkeiten einer aktiven Nachbarschaft erweitern und die Umsetzung von Ideen ermöglichen, die bisher an den Kosten scheiterten.

 

Der Nachbarschaftsfonds leistet einen Beitrag zu einer guten Nachbarschaft, zu einem lebendigen, sozialen und solidarischen Zusammenleben und zu einem lebenswerten Sozialraum.

 

Auszug aus den „verbindlichen Grundsätzen“
des Nachbarschaftsfonds Elmshorn-Südwest

 

Für die Umsetzung von Projekten, die dieser Zielsetzung entsprechen, können ab sofort bis zu 500 € Förderung beantragt werden. Im Falle einer Einwerbung von Drittmitteln (z. B. Spenden) kann die Förderhöhe um dieselbe Summe auf bis zu 1.000 € erhöht werden. Die Stadt Elmshorn hat für das aktuelle Jahr 3.300 € zur Verfügung gestellt.


Anträge können gestellt werden an nachbarschaftsfonds@awo-ortsverein-elmshorn.de sowie an

 

AWO Ortsverein Elmshorn
z. Hd. Nachbarschaftsfonds Elmshorn-Südwest
Mittelweg 49
25336 Elmshorn

 

Das vorläufige Formular steht auf der linken Seite zum Download bereit.

 

Die Förderfähigkeit prüft ein Vergabebeirat entsprechend der „Verbindlichen Grundsätze“ (siehe PDF). Der Beirat besteht aus fünf stimmberechtigten Mitgliedern sowie einer Vertretung der Stadtverwaltung Elmshorn in beratender Funktion. Die stimmberechtigten Mitglieder in 2023 sind:

 

Michel Gast (Sozialarbeiter beim AWO Ortsverein Elmshorn)

Cora Bergert (Nachbarin)

Kathrin Mohr (Nachbarin)

Michael Rehberg (Nachbar)

Thomas Wehrmann (Nachbar)

 

Wir sind gespannt und freuen uns über Eure und Ihre Projektideen!